2006 ergriffen die Rettenbacher Musikanten die Gelegenheit, als Vertreter Deutschlands bei der internationalen Musikparade „Brussels Taptoe“ mitzuwirken, die anlässlich des 65-jährigen Jubiläums des Königlichen Musikverbandes Brüssel stattfand. Dafür haben unsere damalige Dirigentin Claudia Edelmann und unser „Heeresmusikkorps-erprobter“ Thomas Kirmaier unter anderem Auszüge aus dem „Bayerischen Defiliermarsch“, „Die kleine Kneipe“, „Sambatime“, „Alte Kameraden“ sowie unserer Nationalhymne zu einer anspruchsvollen Choreographie arrangiert und mit uns einstudiert. Nach wochenlangem Marschier-Training (mit ¾-Takt und Schuhplattler-Einlage) auf dem Rettenbacher Fußballplatz, konnten wir am 9. September unsere 20-minütige Parademarsch-Show auf dem Marktplatz in Brüssel vor 8.000 begeisterten Zuschauern aufführen. Neben den Rettenbacher Musikanten waren auf dem bekannten „Grote Markt“ in Brüssel unter anderem Militär- und Show-Kapellen aus Slowenien, Frankreich und den Niederlanden vertreten.
Bei dem zweistündigen Festumzug durch Brüssel am Folgetag war die Stadtbesichtigung gleich inklusiv! Auch in der benachbarten Stadt Gent waren die Rettenbacher Musikanten als einzige deutsche Kapelle beim Festumzug durch die schöne Altstadt dabei und konnten auf dem "10de Artevelde Taptoe" die Marschier-Show erneut vor Publikum präsentieren.
Dieser Ausflug nach Belgien wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, da das Konditionstraining bei den Musikanten nachhaltige Wirkung zeigte!
Weitere Bilder finden Sie hier.